Bitte beachten: Die Verwendung der VIOFO RTC300 Telephoto-Kamera mit den Viofo Dashcams A229 Plus oder A229 Pro belegt den USB-C-Anschluss an der Haupt-Frontkamera, wodurch die Verwendung der Rückkamera nicht mehr möglich ist. In näherer Zukunft wird es eine neue Heckkamera geben die gleichzeitig mit der RTC300 Telephoto genutzt werden kann. Diese belegt dann den Innenraumkameraanschluss. Bitte berücksichtigen Sie dies beim Kauf der RTC300 Telephoto.
Wir sind stolz darauf, VIOFOs erste Telekamera RTC300 vorzustellen, die mit der A229 Pro und A229 Plus Serie kompatibel ist. Diese Telekamera ist eine bahnbrechende Innovation, die für die Aufnahme von feinen Details und Standbildern optimiert ist. Die RTC300 ist mit der fortschrittlichen Sony STARVIS 2-Technologie ausgestattet und bietet eine 2K-Quad-HD-Auflösung sowie eine hervorragende HDR-Funktionalität, wodurch sie perfekt zu unseren Flaggschiff-Modellen passt.
Der Unterschied zwischen Weitwinkel- und Teleobjektiven ergibt sich in erster Linie aus ihren unterschiedlichen Abbildungsprinzipien, die zu unterschiedlichen Leistungen und Einsatzszenarien führen.
Das Sichtfeld ist der entscheidende Unterschied zwischen einem Weitwinkel- und einem Teleobjektiv. Ein Weitwinkelobjektiv bietet ein größeres Sichtfeld; die Frontkamera des A229 PRO hat beispielsweise einen Sichtwinkel von 140 Grad. Dieses Objektiv erfasst ein breiteres Bild und eignet sich daher für die Aufnahme des gesamten Panoramas vor dem Fahrzeug und der Umgebung und liefert mehr Umgebungsinformationen. Im Gegensatz dazu bietet ein Teleobjektiv ein engeres Sichtfeld; die Telekamera RTC300 beispielsweise hat einen Blickwinkel von 30 Grad. Mit diesem Objektiv können Objekte in größerer Entfernung erfasst und vergrößert werden, wodurch es sich ideal für die Aufnahme entfernter Details eignet.
Ein Weitwinkelobjektiv hat eine kurze Brennweite mit einer großen Schärfentiefe, so dass sowohl Vorder- als auch Hintergrund scharf abgebildet werden. Es eignet sich für die Aufnahme von weiten Szenen und dynamischen Aufnahmen. Ein Teleobjektiv hat eine lange Brennweite mit geringer Schärfentiefe und hebt bestimmte, weit entfernte Objekte hervor, was ideal für die Aufnahme bestimmter Ziele und entfernter Details ist.
Die Ausstattung der Dashcam mit einer Telekamera bringt zahlreiche Vorteile mit sich und deckt spezifische Anforderungen ab, die herkömmliche Dashcams möglicherweise nicht vollständig erfüllen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Viofo eine Telekamera entwickelt haben.
Die Telekamera kann mehr Details von weiter entfernten Objekten erfassen. Dies ist besonders nützlich für die Erfassung von Nummernschildern, Straßenschildern und anderen wichtigen Details, die im Falle eines Unfalls entscheidend sein können. Im Vergleich zum Weitwinkelobjektiv gibt es bei einer Telekamera weniger Relativbewegung im Bild, was eine präzise Vergrößerung und klare Erfassung entfernter Details ermöglicht.
Die Telekamera kann weiter entfernte Vorfälle aufzeichnen und liefert Videomaterial, das der Polizei und den Versicherungsgesellschaften als Beweismittel bei der Unfalluntersuchung dient. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll bei Fahrerflucht, da die Telekamera auch aus größerer Entfernung noch Nummernschilder und Fahrzeugmerkmale erfassen kann. Es gibt jedoch Situationen, in denen das Weitwinkelobjektiv nicht ausreicht, so dass Sie mit dem Teleobjektiv eine zweite Chance haben, diese zu erfassen. Mit der Telekamera lässt sich auch das Verhalten des Fahrers in anderen Fahrzeugen besser erfassen. Es ist von entscheidender Bedeutung zu beweisen, ob der Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalls telefoniert hat oder durch andere Dinge abgelenkt war.
Die Telekamera kann bestehende Weitwinkel-Dashcams ergänzen, indem sie zusätzliche Perspektiven bietet. Diese Kombination kann einen umfassenden Blick auf die Straße bieten, wobei das Weitwinkelobjektiv die Umgebung abdeckt und das Teleobjektiv sich auf entfernte Objekte konzentriert. So können beispielsweise Spiegelungen in der Windschutzscheibe ein Problem darstellen, insbesondere wenn Sie kein CPL verwenden. Die Telekamera kann daher als zusätzlicher Kamerawinkel dienen, um wichtige Details zu erfassen, die das Weitwinkelobjektiv möglicherweise nicht sehen kann.
Neben wichtigen Aufnahmen wie Unfällen kann es auch nützlich sein, wenn etwas Interessantes auf der Straße passiert. Zum Beispiel, wenn ein Flugzeug im Landeanflug ist und bei der Landung auf dem Flughafen super nah am Boden fliegt, das war cool zu sehen. Insgesamt kann eine Telekamera also ziemlich cool sein, und sie kann in der Praxis aus einer Vielzahl von Gründen sehr nützlich sein.
Die RTC300 Telekamera ist mit der VIOFO A229 Pro und A229 Plus Serie kompatibel.
Wenn Sie eine A229 Plus/A229 Pro 2CH oder 3CH Dashcam besitzen, wird durch die Verwendung eines Teleobjektivs der hintere Typ-C-Anschluss der vorderen Hauptkamera belegt.
Obwohl sich Weitwinkel- und Teleobjektive in der Bildgebung unterscheiden, bieten sie jeweils einzigartige Vorteile für verschiedene Aufnahmesituationen im Straßenverkehr. Um spezifische Kundenbedürfnisse zu erfüllen, hat VIOFO diese beiden Objektive mit der Einführung der innovativen Telekamera RTC300 integriert. Die A229 PRO und A229 PLUS verfügen über nach vorne gerichtete Weitwinkelkameras mit 4K- und 2K-Auflösung, die ein breites Sichtfeld erfassen und gleichzeitig Nummernschilder klar und deutlich abbilden können. Die Telekamera RTC300 ermöglicht das Heranzoomen, um weitere und feinere Details zu erfassen.
Durch die perfekte Abstimmung dieser beiden Kameras wird jedes Detail auf der Straße nahtlos erfasst.
Hersteller: VIOFO Technology Co., Ltd 4th Floor, Tower F, Fuanna Industrial Park, Qingning Road, Longhua District, Shenzhen, China www.viofo.com
Verantwortliche Person: dashcam-shop.com Rudolf Labuschagne Hüseder Str. 130 49152 Bad Essen, Deutschland www.dashcam-shop.com
Deutsche Bedienungsanleitung
Englishe Bedienungsanleitung
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung